Mitgliederporträt
Name des Unternehmens/Verbands/Vereins: 4Cast GmbH & Co. KG
Sitz: Potsdam
Gegründet: 2016
Von: Heiner Röger & Markus Abel
Weil?
4cast entstand aus der Überzeugung, dass datenbasierte Vorhersagen und automatisierte Analysen für Erneuerbare Energien am volatilen Energiemarkt immer wichtiger werden. Unsere Experten, bestehend aus MeteorologInnen, PhysikerInnen, MathematikerInnen und Fachleuten aus der Windkraft, stellten fest, dass Machine Learning bestens geeignet ist, um komplexe meteorologische Entwicklungen zu erkennen und schnell präzise Berechnungen für Kunden bereitzustellen.
Deshalb hat 4cast sich zur Aufgabe gesetzt, Lösungen zu entwickeln, die präzise Prognosen liefern und dennoch leicht in bestehende Unternehmensprozesse integrierbar sind. Damit lassen sich Ressourcen optimal einsetzen und Risiken gezielt minimieren. So entsteht eine verlässliche Basis für fundierte Entscheidungen – und Unternehmen können ihre Wettbewerbsposition im Markt dauerhaft stärken.
Das machen wir:
4cast begleitet den gesamten Lebenszyklus von Wind- und Solarenergieprojekten – mit dem klaren Ziel, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Beginnend bei 4cast Horizon, dieses Produkt stellt automatisierte Langzeitertragsprognosen für einen Jahresertrag der Anlagen bereit, die in der frühen Planungsphase von Windprojekten richtungsweisend sind. Für die präzisen Nettoertragsberechnungen (P50, P75, P90) werden umliegende Anlagen berücksichtigt. Die Berechnungen basieren auf Windatlanten, der Ermittlung des lokalen Windprofils am jeweiligen Standort sowie auf der Berücksichtigung verschiedener Verlustfaktoren mithilfe moderner Analysemethoden. Diese fundierte Planungsgrundlage schafft die Voraussetzungen für erfolgreiche Projekte.
Im weiteren Verlauf der Projektierung schaffen detaillierte, bankenkonforme Windgutachten von 4cast die Grundlage für Genehmigungen und ermöglichen fundierte Investitionsentscheidungen. Eine schnelle Auslieferung hebt das Unternehmen vom Wettbewerb ab.
Nach der erfolgreichen Umsetzung geplanter Anlagen setzt im laufenden Betrieb 4cast NOW! mit Intraday- und Day-Ahead-Prognosen an. Mittels Machine Learning und Deep Learning können automatisierte Ertragsprognosen in 15-minütiger Auflösung Energiehändler und Direktvermarkter dabei unterstützen, flexibel und effizient auf wechselnde Bedingungen am Strommarkt zu reagieren.
Mit einem tiefen Verständnis für meteorologische Gegebenheiten und modernster Technologie bietet 4cast nicht nur technische Lösungen, sondern auch eine partnerschaftliche Begleitung – vom Planungsvorhaben bis hin zum täglichen Energiehandel. So wird der Erfolg von Wind- und Solarprojekten zu einer verlässlichen Größe auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Welt.
Da kommen wir her:
4cast wurde 2016 gegründet und hat sich seitdem auf die Entwicklung präziser, automatisierter Ertragsprognosen für Erneuerbare spezialisiert. In verschiedenen europäischen Forschungsprojekten wurde ein detailliertes Wissen aufgebaut und eigene Modelle für verschiedene Prognosen auf dem Energiemarkt mittels Automatisierung entwickelt. Seit Sommer 2022 hat sich aus dem ursprünglichen wissenschaftlichen Fokus ein wirtschaftlich agierendes Unternehmen entwickelt, das Forschungsergebnisse in praxisnahe, nachfrageorientierte Dienstleistungen überführt. Ein Wandel, der das Unternehmen auch in der Anzahl der MitarbeiterInnen stark anwachsen ließ. Aus den Marktbedürfnissen heraus konnte das Portfolio erweitert werden, sodass neben kurzfristigen Ertragsprognosen seit 2024 auch Langzeitertragsprognosen zu den Produkten von 4cast gehört.
Im Jahr 2024 erhielt 4cast die Akkreditierung der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) als Windgutachter, was die Kompetenz des Teams und die Qualität ihrer Dienstleistungen unterstreicht und die Abdeckung der Wertschöpfungskette erweitert.
Heute unterstützt 4cast Unternehmen weltweit dabei, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und somit die Energiewende aktiv mitzugestalten. Durch die Kombination von meteorologischer Forschung mit modernsten Datenanalysen liefert 4cast zuverlässige und präzise Prognosen für alle Phasen eines Projekts.
Dort wollen wir hin:
4cast verfolgt das klare Ziel, die gesamte Wertschöpfungskette von Wind- und Solarprojekten wirtschaftlich zu optimieren. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, in jeder Stufe dieser Kette Mehrwert zu schaffen – von der ersten Standortanalyse über präzise Ertragsprognosen bis hin zur Unterstützung bei Repowering-Entscheidungen. Damit leistet 4cast einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Effizienz der Energiewende und stärkt die Investitionssicherheit für Projektentwickler, Betreiber und Investoren.
Die Vision von 4cast ist es, Marktführer für datengetriebene Produkte im Bereich der erneuerbaren Energien zu werden. Dabei setzt das Unternehmen auf kontinuierliche Innovation, den Einsatz modernster Technologien und eine konsequente Automatisierung von Prozessen, ohne die Qualitätssicherung aus den Augen zu verlieren. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, plant 4cast eine noch stärkere Positionierung im Markt. Dazu gehören die kontinuierliche Weiterentwicklung von 4cast Horizon als führendes Tool für automatisierte Ertragsabschätzungen für Windkraftprojekte, die Erweiterung des Portfolios an DAkkS-akkreditierten Windgutachten sowie die gezielte Expansion in neue Märkte.
Unser spannendstes Projekt:
Ein herausragender Meilenstein in der Geschichte von 4cast war die DAkkS-Akkreditierung als Windgutachter im Jahr 2024. Dieser Prozess verlangte uns ein Höchstmaß an Präzision, Fachwissen und organisatorischer Disziplin ab. Die Deutsche Akkreditierungsstelle prüft nicht nur die Methoden und Daten eines Unternehmens, sondern auch die Arbeitsprozesse, Qualitätsstandards und jede einzelne Entscheidung, die in die Erstellung eines Gutachtens einfließt.
Konkret bedeutete das für uns:
- Überprüfung der Datenqualität – Jede Datengrundlage, ob Windmessung oder Simulation, musste exakt dokumentiert und wissenschaftlich nachvollziehbar sein.
- Validierung der Methoden – Unsere Berechnungs- und Prognosemodelle wurden bis ins kleinste Detail auf ihre Genauigkeit und Belastbarkeit geprüft, einschließlich der Berücksichtigung von Unsicherheiten und externen Einflussfaktoren.
- Einrichtung eines Qualitätsmanagementsystems – Um den Anforderungen gerecht zu werden, mussten wir ein lückenloses System etablieren, das sicherstellt, dass jeder Arbeitsschritt wiederholbar und fehlerfrei ist.
- Audits und Nachweise – Wir durchliefen mehrere Audits, in denen wir zeigen konnten, dass unsere Gutachten nicht nur einmalig, sondern dauerhaft den höchsten Standards entsprechen.
Dieser komplexe und mehrmonatige Prozess erforderte die enge Zusammenarbeit unseres gesamten Teams – von Meteorologen über Datenanalysten bis hin zu Qualitätssicherungs- und Managementexperten. Die Akkreditierung war mehr als nur eine formale Anerkennung: Sie zeigt, dass wir in der Lage sind, selbst den höchsten Anforderungen der Branche gerecht zu werden und unseren Kunden Windgutachten mit maximaler Verlässlichkeit zu liefern.

Kontakt
4Cast GmbH & Co.KG
Friedrich-Ebert-Str. 8
14467 Potsdam
+49 331 982 238 30